Loading...

Torsten Herbst

Geboren am 23. August 1973 in Dresden.

1992 Abitur am Gymnasium Dresden-Plauen; 1992 bis 1993 Zivildienst im Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt; 1993 bis 1998 Studium International Business Studies an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden FH und John-Moores-University Liverpool, Abschluss als Diplom-Kaufmann (FH); seit 1999 Berufliche Tätigkeit im Bereich Strategische Kommunikation und Marketing.

2004 bis 2014 Mitglied des Sächsischen Landtages, Parlamentarischer Geschäftsführer; 2005 bis 2019 Generalsekretär der FDP Sachsen; seit 2019 Landesschatzmeister der FDP Sachsen und Mitglied im FDP-Bundesvorstand; seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages, Obmann im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss.

2010 bis 2016 Mitglied der Versammlung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM); seit 2017 Mitglied im Eisenbahninfrastrukturbeirat bei der Bundesnetzagentur; seit 2017 Vorstandsmitglied der Parlamentsgruppe Schienenverkehr.

2017 und 2021 Spitzenkandidat der FDP Sachsen zur Bundestagswahl.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste
Sachsen
Wahlkreis 159: Dresden I

Keine Datensätze gefunden.

Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Torsten Herbst zitiert Guido Westerwelle mit der Aussage 'Die Freiheit stirbt zentimeterweise' und kritisiert den Koalitionsvertrag von Union und SPD, der dem Staat die Entscheidung darüber geben soll, was wahr ist und was nicht, un ... mehr lesen

Das Zitat bezieht sich auf die aktuelle politische Debatte uber die Rolle des Staates in der Regulierung von Informationen und die Auswirkungen auf die Meinungsfreiheit. Torsten Herbst nutzt das Zitat von Guido Westerwelle, um auf die Gefahren einer zunehmenden staatlic...

11. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Torsten Herbst kritisiert, dass CDU, CSU und SPD durch ihre Politik, die eher links ausgerichtet ist und an Merkel und Habeck erinnert, das Vertrauen der Wähler verlieren. Dies schwächt die politische Mitte und stärkt die extremen ... mehr lesen

Das Zitat von Torsten Herbst reflektiert die aktuelle politische Stimmung in Deutschland, wo viele Wähler das Gefühl haben, dass die traditionellen Mitte-Parteien wie CDU, CSU und SPD ihre Versprechen nicht halten und sich stattdessen in Richtung einer Politik bewegen...

11. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Einwanderung und Integration

Torsten Herbst lobt ein Interview mit Dieter Nuhr, der aus dem realen Leben berichtet, während Maybrit Illner sich laut Herbst mit der Realität schwer tut. Herbst betont, dass die Mehrheit weder Wokeness noch illegale Migration mit ... mehr lesen

Das Zitat von Torsten Herbst bezieht sich auf die aktuelle Debatte um Wokeness und illegale Migration in Deutschland. Herbst kritisiert indirekt Maybrit Illner für deren Umgang mit diesen Themen und unterstützt die Aussagen von Dieter Nuhr, die die Ablehnung dieser Ph...

11. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Deutschland ist von der Realität umzingelt: China strebt Klimaneutralität bis 2060 an, Indien bis 2070, während die USA auf fossile Energien setzen.

Das Zitat thematisiert die unterschiedlichen Ansätze großer Nationen im Umgang mit dem Klimawandel und stellt Deutschlands Position in diesem globalen Kontext infrage. Es unterstreicht die Dringlichkeit für Deutschland, seine Klimaziele ambitioniert zu verfolgen, um ...

11. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Wohnen und Mobilität

Die Popularität des Autos bleibt ungebrochen, da es in vielen Regionen unverzichtbar ist und den besten Mix aus Flexibilität, Schnelligkeit und Komfort bietet. Der grüne Kulturkampf gegen das Auto wird scheitern.

Das Zitat von Torsten Herbst unterstreicht die anhaltende Bedeutung des Autos in vielen Regionen Deutschlands, wo es als unverzichtbar für Mobilität angesehen wird. Es kritisiert gleichzeitig die Bestrebungen der Grünen, die Automobilität einzuschränken, und progno...

11. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Demokratie, Menschenrechte und Minderheitenschutz

Torsten Herbst kritisiert, dass die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen nicht durch die Meinungsfreiheit gedeckt ist und warnt vor einer gefährlichen Entwicklung für die Meinungsfreiheit, besonders im Hinblick auf f ... mehr lesen

Das Zitat von Torsten Herbst thematisiert die Grenzen der Meinungsfreiheit im Zusammenhang mit der Verbreitung falscher Informationen. Er verweist auf die Corona-Pandemie, während der auch von offizieller Seite falsche Informationen verbreitet wurden, und warnt vor den...

10. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Belgien erwägt, neben der Verlängerung der Laufzeiten bestehender Kernkraftwerke auch zukünftig auf Kernkraft und neue Reaktorkonzepte zu setzen, während Deutschland in der Energiewende als Geisterfahrer dasteht.

Das Zitat hebt die unterschiedlichen Ansätze in der Energiepolitik zwischen Belgien und Deutschland hervor. Belgien plant, weiterhin auf Kernenergie zu setzen, einschließlich der Entwicklung neuer Reaktorkonzepte, was als Teil einer klugen Energiewende angesehen wird....

10. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Governance und Staatsfunktion

Torsten Herbst kritisiert, dass Merz entgegen seiner Ankündigung gegen Bürokratie nicht weniger, sondern sogar ein Ministerium mehr unter der Ampel-Regierung geschaffen wird.

Das Zitat bezieht sich auf die Kritik von Torsten Herbst an Friedrich Merz, der versprochen hatte, die Bürokratie zu reduzieren. Stattdessen wurde unter der Ampel-Regierung ein zusätzliches Ministerium eingerichtet, was als Wortbruch interpretiert wird. Dies wirft Fra...

10. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Torsten Herbst kritisiert, dass die Bundesregierung auf unkonventionelle Energiequellen wie Flugwindkraft setzt, während andere Länder klimafreundliche Reaktoren erforschen und ausbauen.

Das Zitat bezieht sich auf die aktuelle Energiepolitik der deutschen Bundesregierung, die von Torsten Herbst als unzureichend kritisiert wird. Er vergleicht sie mit anderen Industriestaaten, die in die Forschung und den Ausbau von klimafreundlichen Reaktoren investieren...

10. April 2025
Freie Demokratische Partei
X
Top