Geboren 1987 in Datteln; verheiratet, ein Kind. Aufgewachsen in Waltrop. Abitur in Münster 2007.
Während der Schul- und Studienzeit diverse Tätigkeiten in der Gastronomie und im Vertrieb/Marketing. Studium in Bordeaux/Stuttgart („Deutsch-Französische Sozialwissenschaften“ B.A. 2010) und in Frankfurt (Main)/Darmstadt („Friedens- und Konfliktforschung“ M.A. 2014).
Ab 2012 berufliche Tätigkeiten an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (Academic Peace Orchestra Middle East; Salafismus in Deutschland), der RWTH Aachen (Pilotstudie Military-Technical Transformation Index) und zuletzt der Hochschule Düsseldorf (H-2020 Project Dialogue about Radicalisation and Equality, am Forena).
Mitgliedschaften: ADFC, Amnesty International, Plattform Zivile Krisenprävention, Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen, Verdi, Women in International Security Deutschland e.V.
Politisches Engagement: In der Schulzeit im KiJuPa Waltrop und später in der grünen Jugend, im Studium beim Bildungsstreikbündnis Stuttgart und später dem AK Zivilklausel in Frankfurt (Main), 2009 Beitritt zur Partei Bündnis 90/Die Grünen – dort u. a. im Sprecher:innen-Team der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden und Internationales von 2015 bis 2020 und Beisitzerin im Kreisvorstand des Kreisverbandes Düsseldorf von 2019 bis 2021, seit 2019 Mitglied im Forum Neue Sicherheitspolitik der Heinrich Böll Stiftung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]